Offshore das Fundament der Energiewende
windenergie agentur

Nein. Beim ersten deutschen Offshore-Windkraftwerk alpha ventus wurde, nach einer Studie der Ruhr-Universität Bochum, zum Beispiel schon nach weniger als einem Jahr so viel CO2-freier Strom produziert, wie Energie bei der Produktion aller Komponenten und beim Bau des Offshore- Windkraftwerks benötigt wurde. Man nennt das „energetische Amortisation“.

Übrigens: Nach dem Bau eines Offshore-Windkraftwerks kommt im Zusammenhang mit den Offshore-Windenergieanlagen kein CO2 mehr hinzu (höchstens durch auszuführende Wartungsarbeiten), da der Energieträger Wind nicht aufwendig gefördert und transportiert werden muss und auch kein Rohstoff verbrannt wird, wie es hingegen bei herkömmlichen Energiekraftwerken (wie Kohle und Gas) dauerhaft der Fall ist.

Offshore-Windkraftwerke wie alpha ventus haben sich bereits nach einem Jahr energetisch amortisiert und sind dann „klimaneutral“.

Aktuelles

WABWindnetwork WAB e. V. is looking forward to the next WAB regulars' table on 29th of March from 5 https://t.co/JMxNd6Xphj 10 p.m… https://t.co/IXAYg3VQ6o
WABWindnetwork WAB e. V. recommends: Norwegian companies interested in the German market can visit WINDFORCE 2023 as part of a de… https://t.co/Z57FfAj7ZA
WABWindnetwork WAB e.V. welcomes the "Energy Port" project 😀 Better late than not at all: Concrete planning for an energy port in… https://t.co/hCN0OWKzqV