Offshore das Fundament der Energiewende
windenergie agentur

Die Arbeitsplätze im Offshore-Bereich entsprechen rechnerisch 14.000 Vollzeitarbeitsplätzen, die zusammen einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro generieren. Ungefähr 5.000 dieser Arbeitsplätze kommen der sich im Strukturwandel befindlichen Nordwest-Region zugute.

In Zukunft nehmen vor allem die Arbeitsplätze im Dienstleistungsbereich Service & Betrieb zu, so dass bis 2021 in der Offshore-Industrie insgesamt bis zu 33.000 Arbeitsplätze auf allen Stufen der Wertschöpfungskette entstehen können, die dann einen Umsatz von 20 Milliarden Euro erzielen.

Bis 2021 entstehen in der Offshore-Windbranche bundesweit insgesamt 33.000 Arbeitsplätze auf allen Stufen der Wertschöpfungskette.

Aktuelles

WABWindnetwork The WAB network continues to grow - we are proud to welcome RWE Offshore Wind GmbH as another new member - Welcome… https://t.co/C7iBc4uG9H
2hreplyretweetfavorite
WABWindnetwork Yesterday was WAB.e.V. Boxing Day: We were out and about in Berlin, Hanover and Bremerhaven for and with our member… https://t.co/gkC0TvzwZh
3hreplyretweetfavorite
WABWindnetwork Next week, the time has finally come: WAB e.V. and its members will present the joint both under the "Made in Germa… https://t.co/02F0PKMTZg